* Keine groß angelegten, konsequenten Studien: Es gab keine umfangreichen, zuverlässigen Studien, die die Träume einer repräsentativen Stichprobe der Bevölkerung verfolgen und analysieren.
* Subjektivität der Träume: Menschen vergessen oft ihre Träume, oder sie können sie falsch interpretieren oder verschönern. Es ist schwierig, den Trauminhalt objektiv zu messen und zu vergleichen.
* Kulturelle Einflüsse: Die Prävalenz bestimmter Traumthemen kann zwischen den Kulturen variieren.
Fliegen ist jedoch ein gemeinsames Traumthema. Viele Menschen berichten, dass sie Träume haben, in denen sie durch die Luft schweben und ein Gefühl von Freiheit und Erheiterung verspüren. Dies kann verknüpft sein mit:
* evolutionäre Bedeutung: Menschen haben einen ursprünglichen Instinkt, um der Gefahr zu entkommen, und das Fliegen könnte dieses Verlangen symbolisieren.
* Psychologische Interpretation: Flying Dreams können Bestrebungen, persönliches Wachstum oder Herausforderungen symbolisieren.
letztendlich ist es, obwohl es unmöglich ist, definitiv zu sagen, sicher zu sagen, dass das Fliegen für viele Menschen ein häufiges Traumthema ist, obwohl wahrscheinlich nicht genau 50% der Bevölkerung.