Hier sind einige Optionen, abhängig vom Kontext und des gewünschten Effekts:
informell:
* Verwechslung: Dies ist eine beliebte, wenn auch etwas alberne Kombination der Wörter "Werwolf" und "Vampir".
* Vamwolf: Dies ist eine weitere Mischung, die die Reihenfolge der Wörter umkehrt.
* Hybrid: Dies ist ein neutraler Begriff, der verwendet werden kann, um auf jede Kreatur zu verweisen, die Eigenschaften von zwei verschiedenen Arten kombiniert.
kreativer/spezifischer:
* Lycanthrope Vampire: Dies ist technisch genauer, da es die spezifischen mythologischen Kreaturen widerspiegelt.
* Nightwalker: Dies ist ein eindrucksvollerer Begriff, der für jede Kreatur der Nacht gelten könnte, einschließlich Vampiren, Werwölfen und anderen mythischen Wesen.
* verflucht: Dieser Begriff betont die übernatürliche Natur der Ursprünge der Kreatur und das Potenzial, dass ihr Zustand ein Fluch darstellt.
Letztendlich hängt der beste Begriff von der spezifischen Geschichte oder Welt ab, die Sie aufbauen.
Wenn Sie eine Geschichte schreiben, berücksichtigen Sie die Auswirkungen des von Ihnen gewählten Begriffs und wie sich dies auf die Identität des Charakters und ihren Platz in der Welt auswirkt.