1. "Ich wünsche zweihundert Pfund." Dieser Wunsch wird gewährt, aber tragischerweise kommt das Geld auf Kosten des Sohnes der Familie, Herbert, und wird bei einem Fabrikunfall getötet.
2. "Bring ihn zurück." Dieser Wunsch wird ebenfalls gewährt, aber Herbert kehrt als groteske, verfallende und scheinbar sinnlose Version seines früheren Selbst zurück.
3. "Nehmen Sie es zurück." Dieser Wunsch wird gewährt, aber er impliziert, dass der Preis dieses Wunsches extrem hoch ist, und die Geschichte beendet den Leser, um sich zu fragen, was die Kosten sein könnten.
Die Geschichte ist ein klassisches Beispiel für "Sei vorsichtig, was du wünschst" und erforscht die Themen Gier, Verzweiflung und die Folgen der Manipulationen des Schicksals.