Traumschlaf (REM -Schlaf)
* Eigenschaften:
* Schnelle Augenbewegung (REM) unter geschlossenen Augenlider.
* Erhöhte Gehirnaktivität, ähnlich wie Wachsamkeit.
* Muskellähmung (mit Ausnahme von Zwerchfell und Augenmuskeln).
* Lebendige, oft bizarre Träume.
* Unregelmäßige Atmung und Herzfrequenz.
* Zweck:
* Dachte, eine entscheidende Rolle bei Gedächtniskonsolidierung, emotionaler Verarbeitung und Kreativität zu spielen.
* Kann helfen, die Stimmung zu regulieren und das Lernen zu verbessern.
* Dauer:
* Normalerweise tritt die ganze Nacht in Zyklen auf, wobei jeder Zyklus etwa 90 Minuten dauert.
* REM -Schlafperioden werden im Laufe der Nacht länger.
traumloser Schlaf (Nicht-REM-Schlaf)
* Eigenschaften:
* Langsame, rollende Augenbewegungen.
* Reduzierte Gehirnaktivität im Vergleich zum REM -Schlaf.
* Die Muskeln sind entspannt, aber nicht gelähmt.
* Weniger lebendige oder abwesende Träume.
* Regelmäßige Atmung und Herzfrequenz.
* Zweck:
* Konzentrierte sich auf die physische Wiederherstellung und die Energieauffüllung.
* Hilft bei der Muskelreparatur, der Hormonfreisetzung und der Funktion des Immunsystems.
* Dauer:
* Macht den größten Teil der Schlafzeit aus, unterteilt in vier Stufen:
* Stufe 1: Leichter Schlaf, leicht erweckt.
* Stufe 2: Tieferer Schlaf, reduzierte Muskelaktivität.
* Stufe 3: Tiefe Schlaf, langsame Gehirnwellen (Delta -Wellen).
* Stufe 4: Tiefster Schlaf, entscheidend für die körperliche Wiederherstellung.
Zusammenfassend:
* Traumschlaf (REM) ist durch Gehirnaktivität gekennzeichnet, die Wachheit ähneln, und ist dort, wo lebende Träume auftreten. Es spielt eine Rolle bei der kognitiven und emotionalen Verarbeitung.
* Traumloser Schlaf (nicht-rem) beinhaltet eine verringerte Gehirnaktivität und konzentriert sich auf die physische Wiederherstellung. Es gibt normalerweise keine lebhaften Träume.
Sowohl Traumschlaf als auch traumlosen Schlaf sind für die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden von wesentlicher Bedeutung. Sie arbeiten zusammen, um unsere körperliche und geistige Genesung während der ganzen Nacht zu unterstützen.