Hier ist der Grund:
* Gehirnaktivität: Während des REM -Schlafes (der Stadium, in der wir träumen) sind unser Gehirn sehr aktiv, aber der Teil, der für die Muskelbewegung verantwortlich ist, wird unterdrückt. Wenn wir aufwachen, hebt sich diese Unterdrückung auf, und unser Gehirn beginnt sich auf die reale Welt zu konzentrieren und den Traum in den Hintergrund zu bringen.
* Speicher: Träume sind sehr zerbrechlich. Sie werden in einem Teil des Gehirns aufbewahrt, der als Hippocampus bezeichnet wird und auch für das Kurzzeitgedächtnis verantwortlich ist. Dieses Gedächtnis kann durch neue Erfahrungen und Informationen leicht überschrieben.
* Aufmerksamkeit: Wenn wir aufwachen, werden wir mit sensorischen Informationen aus der realen Welt bombardiert. Dies erregt unsere Aufmerksamkeit und schiebt den Traum aus unserem Bewusstsein.
Warum erinnern wir uns an einige Träume?
* emotionale Intensität: Es sind wahrscheinlicher, dass Träume, die besonders lebendig, seltsam oder emotional sind, in Erinnerung bleiben.
* Timing aufwachen: Wenn Sie während oder kurz nach einem Traum aufwachen, erinnern Sie sich eher daran.
* Schlafentzug: Wenn Sie den Schlaf entzogen sind, ist Ihr REM -Schlaf länger und intensiver, was zu lebendigeren und unvergesslicheren Träumen führen kann.
Können wir lernen, unsere Träume zu kontrollieren?
Ja, es gibt Techniken wie klares Träumen, die Ihnen helfen, sich zu bewusst, dass Sie träumen und die Kontrolle über die Traumwelt erlangen.
Im Wesentlichen ist Träume ein natürlicher Prozess unseres Gehirns, der verblasst, wenn wir aufgrund von Verschiebungen der Gehirnaktivität, des Gedächtnisses und der Aufmerksamkeit aufwachen. Obwohl wir es nicht direkt kontrollieren können, gibt es Möglichkeiten, unseren Traumrückruf zu verbessern und sogar die Traumerfahrung zu beeinflussen.