Hier ist der Grund:
* Trauminhalt ist komplex: Träume werden von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst, darunter Stress, Emotionen, jüngste Erfahrungen und sogar das, was Sie essen. Es gibt jedoch keine spezifischen Nahrung, die sich als direkt lebendige oder seltsame Träume nachgewiesen hat.
* Das "chinesische Lebensmittelsyndrom" ist ein Mythos: Die gemeinsame Überzeugung, dass chinesisches Essen "chinesisches Lebensmittelsyndrom" (Kopfschmerzen, Übelkeit usw.) verursacht, ist ein kulturelles Stereotyp und wird nicht durch wissenschaftliche Beweise gestützt.
* Individuelle Unterschiede: Wie Lebensmittel Ihre Träume beeinflussen, ist sehr persönlich und kann von Person zu Person variieren. Einige Menschen sind möglicherweise empfindlicher für bestimmte Lebensmittel oder Zutaten, aber das bedeutet nicht, dass jeder die gleichen Auswirkungen hat.
Also, wenn Sie nach dem Essen von chinesischem Essen verrückte Träume haben, ist dies wahrscheinlich auf andere Faktoren und nicht an dem Essen selbst zurückzuführen.
Wenn Sie sich über Ihre Träume Sorgen machen, können Sie sich am besten mit einem Mediziner konsultieren.