Hier ist ein bisschen Geschichte:
* Antike römische Zeiten: Die Spiegel waren teuer und zerbrechlich, so dass das Brechen eines signifikanten Verlusts war. Dies könnte zur Verbindung mit Pech geführt haben.
* Mittelalter: Der Glaube an die "Spiegelseele" tauchte auf, was darauf hindeutet, dass ein Spiegel die Essenz einer Person widerspiegelte. Es wurde angenommen, dass das Brechen eines Spiegels diese Essenz zerstört und zu Unglück führte.
Der Aberglaube breitete sich jedoch aufgrund der Machtspiegel in den Köpfen der Menschen wahrscheinlich aus. Sie wurden als Portale für andere Welten angesehen, und das Brechen konnte eine Störung des Gleichgewichts oder der Harmonie symbolisieren.
Abschließend ist das Brechen eines Spiegels nur ein Aberglaube. Sie sollten sich keine Sorgen machen, dass es Pech bringt.