Griechische Mythologie:
* Typhon: Ein monströses Wesen, das die Personifikation von Stürmen, Wind und Vulkanausbrüchen war. Er soll das mächtigste Monster in der griechischen Mythologie sein, und er forderte Zeus sogar um die Kontrolle über den Himmel heraus.
* Hades: Der Gott der Unterwelt, oft als düsteres und unversöhnliches Herrscher dargestellt. Er war jedoch nicht von Natur aus böse, sondern eine neutrale Figur, die die Herrschaft über den Tod und die Toten hielt.
* eris: Die Göttin von Zwietracht und Streit. Sie war dafür bekannt, Ärger zu verursachen und Chaos unter den Göttern und Sterblichen gleichermaßen zu säen. Sie war verantwortlich für den Trojanischen Krieg, der durch den berühmten goldenen Apfel von Discord ausgelöst wurde.
nordische Mythologie:
* loki: Ein Trickstergott, der für seine List und sein Unheil bekannt war. Er wurde oft als chaotische Kraft dargestellt und war für viele Tragödien verantwortlich, einschließlich des Todes von Balder, dem Gott des Lichts.
* Hel: Die Göttin der Unterwelt, ein düsterer und verbotener Ort, an dem diejenigen, die im Kampf oder an der Krankheit starben, gingen. Sie war eine mächtige Figur, aber nicht unbedingt das Böse, als sie einfach über ein Bereich des Todes und des Verfalls regierte.
ägyptische Mythologie:
* Set: Der Gott des Chaos, der Stürme und des Bösen. Er war verantwortlich für den Mord an seinem Bruder Osiris, dem Gott der Landwirtschaft und dem Leben nach dem Tod. Er wurde als eine Kraft der Zerstörung und Dunkelheit angesehen und wurde oft als furchterregende Figur mit einer langen, spitzen Schnauze dargestellt.
* apep: Eine riesige Schlange, die Dunkelheit und Chaos darstellte. Er soll jeden Abend den Sonnengott Ra bedrohen, und er wurde oft in epischen Schlachten besiegt. Er war ein Symbol der zerstörerischen Kräfte, die möglicherweise die Ordnung und Stabilität der Welt überwinden konnten.
Andere Mythologien:
* Shiva: Im Hinduismus ist Shiva ein komplexer Gott mit destruktiven und kreativen Aspekten. Er wird oft als heftiger Krieger und Zerstörer der Welt dargestellt, aber auch als wohlwollende Gottheit, die die Wiedergeburt und Erneuerung bringt.
* Moloch: In der alten kanaanitischen Religion war Moloch ein Gott, der mit dem Opfer von Kindern verbunden ist. Er war eine mächtige und schreckliche Figur, und seine Anbetung wurde oft von Gewalt und ritueller Grausamkeit begleitet.
Es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass diese Mythen oft komplex und nuanciert sind, mit mehreren Interpretationen und Perspektiven. Während einige Gottheiten als von Natur aus böse dargestellt werden können, können andere als Kräfte des Chaos oder der Zerstörung angesehen werden, die je nach Situation für Gut oder Böse genutzt werden können. Letztendlich sind die Natur dieser Götter und ihre Rollen in der Welt offen für Interpretation und Debatte.