* Keine konkreten historischen Beweise: Es gibt keine zuverlässige historische Aufzeichnung der ersten Geistersichtung. Der Glaube an Geister und die übernatürliche Vorgeschichte.
* Subjektive Erfahrung: Einen Geist zu sehen ist eine persönliche und subjektive Erfahrung. Es gibt keine Möglichkeit, es objektiv zu beweisen oder zu widerlegen.
* Kulturelle Überzeugungen: Der Glaube an Geister variiert über Kulturen und Zeiträume hinweg. Was eine Person als Geist interpretieren könnte, könnte eine andere als Halluzination oder ein natürliches Phänomen sehen.
Zusammenfassend: Die Idee eines "ersten Menschen, der einen Geist sieht" ist ein faszinierendes Konzept, aber es ist wahrscheinlich eher in alten Überzeugungen und Geschichtenerzählen als in überprüfbarer historischer Tatsache verwurzelt.