Hier ist der Grund:
* Kreativität des Gehirns: Träume sind ein Produkt Ihres Unterbewusstseins, das unglaublich kreativ ist. Es kann Elemente Ihrer Erfahrungen, Erinnerungen und sogar Ihrer Fantasie kombinieren, um einzigartige Charaktere und Szenarien zu schaffen.
* kollektives Unbewusstes (Carl Jung): Einige Psychologen, wie Carl Jung, theoretisieren, dass das Unterbewusstsein aus einem kollektiven Unbewussten stammt - einem Reservoir mit gemeinsamen Erfahrungen und Archetypen, die Träume beeinflussen können. Dies könnte erklären, warum Sie möglicherweise von Charakteren träumen, die Sie noch nie gesehen haben, aber die sich seltsam vertraut fühlen.
* Symbolische Darstellung: Träume verwenden oft Symbolik. Eine Person in Ihrem Traum könnte eine bestimmte Idee, Emotion oder sogar einen Teil von sich darstellen. Sie sind möglicherweise keine buchstäblichen Darstellungen von echten Menschen.
* Speicherlücken: Wir erinnern uns nicht an alles, was wir gesehen oder begegnet haben. Es ist möglich, dass jemand in Ihrem Traum auf einer Person basiert, die Sie gesehen haben, aber nicht bewusst erinnern.
Kurz gesagt: Träume sind komplex und trotzen oft einfach Interpretation. Während einige Traumfiguren auf echten Menschen basieren, sind andere wahrscheinlich Kreationen Ihres Unterbewusstseins.