DreamsAstrology >> Astrologie und Träume >  >> Traum

12 schwierige Eingabeaufforderungen für Traumanalyse und Visionssuche

Aufforderungen zur Traumanalyse können Ihnen dabei helfen, Teile Ihres Unterbewusstseins zu erschließen, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie existieren. Von einfachen forschenden Antworten bis hin zu Traumsuche und aktiver Vorstellungskraft, diese 12 Aufforderungen zur Traumanalyse werden überraschende Bedeutungen und einzigartige Interpretationen Ihrer Träume enthüllen.


Jedes Mal, wenn ich mich für ein Tagebuch entscheide, bleibe ich nach etwa einer Woche hängen!

Sehen Sie, die meisten Ihrer Gedanken und Emotionen finden in vorgefertigten Mustern Halt. Die Magie des Tagebuchschreibens entsteht, wenn Sie sich von dem formelhaften Zustand Ihrer Psyche lösen.

Kürzlich habe ich Aufforderungen – kurze Fragen – gefunden, die mir geholfen haben, meinen Tag aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.

Und ich muss sagen, die Ergebnisse waren überraschend. Mir war gar nicht bewusst, wie bedeutsam die scheinbar banalen Erfahrungen des täglichen Lebens sind. Und wie viel sie über dich preisgeben.

Was wäre nun, wenn wir die gleiche Methodik auf das Traumtagebuch anwenden? Das Unterbewusstsein ist eine komplexe Struktur Ihres Geistes, die strategisch beleuchtet werden muss, um einen Sinn daraus zu machen.

In diesem Zusammenhang können Prompts also ein unschätzbares Werkzeug für Ihre Traumanalyse sein. Ein Durchbruch von der typischen Oneirologie.

Fangen wir an!

6 Aufforderungen zum Festlegen Ihrer Absicht

Die Traumanalyse beginnt direkt vor dem Schlafen. Es ist unerlässlich, genau herauszufinden, was Sie stört oder wofür Sie Hilfe benötigen.

Die meisten Menschen glauben, dass Träume lediglich eine Kategorisierung von Erinnerungen und Ereignissen des Vortages sind. Sie erscheinen also willkürlich und chaotisch.

Wenn Sie unseren Blog gelesen haben, wissen Sie bereits, dass sie ein Medium für unschätzbare Erkenntnisse sind … wenn Sie in der Lage sind, sie zu sortieren.

Aber um das zu tun, müssen Sie ehrlich zu sich selbst sein und die Grundursache Ihres aktuellen psychischen Zustands ermitteln. Denn wenn Sie dies nicht tun, werden die Symbole und Bilder – die Sprache der Traumwelt – ohne einen Anker, der sie mit Ihrer persönlichen Erfahrung begründet, nicht viel Sinn machen.

1. Ich fühle mich … wegen/wegen …

Wir beginnen mit der einfachsten Eingabeaufforderung. Aber auch am schwierigsten auszufüllen.

Der Schlüssel hier ist, die vorherrschende Emotion mit einem Ereignis zu überbrücken.

  • Ich bin wütend darüber, wie mein Chef meine Idee vor allen verworfen hat.
  • Ich habe Angst vor der bevorstehenden Reise.
  • Ich bin unentschlossen bezüglich meiner neuen Berufswahl.
  • Ich bin glücklich wegen der bevorstehenden Reise.
  • Ich bin wegen meiner schulischen Leistung frustriert.

Dein emotionaler Körper ist kompliziert und verändert sich ständig. Sie werden normalerweise von mehreren Emotionen bombardiert, die um Ihre Aufmerksamkeit konkurrieren. Das ist völlig in Ordnung. Geben Sie Ihr Bestes, um den dominantesten zu identifizieren.

Tipp: Meist handelt es sich um eine Situation in der nahen Zukunft oder der nahen Vergangenheit. Etwas, das diese Woche/diesen Monat passiert ist oder passieren wird.

2. Identifizieren Sie, warum Sie die Emotion fühlen

Was ist hier das Muster? Warum tritt diese bestimmte Emotion bei diesen bestimmten Ereignissen auf?

Versuchen Sie nicht, sich selbst abzuwerten oder Ihre Emotionen negativ zu rationalisieren. Was du fühlst, ist richtig. Kein Urteil. Nichts weniger als radikale Akzeptanz.

Stellen Sie einfach sicher, dass Sie die Ursachen und die möglichen Folgen aufschreiben, die die Störung verursachen, egal ob negativ oder positiv.

3. Was macht diese Emotion persönlich?

Normalerweise ist es nicht das Ereignis selbst, das Stress verursacht, sondern wie wir es interpretieren. Oder genauer gesagt, wie wir uns darauf beziehen.

Jeder fühlt, aber WARUM du so fühlst, ist in der Vergangenheit und der nahen Gegenwart verwurzelt. Was sind die Mechanismen dieses Ereignisses, die Form, die Ihre Emotionen hervorruft.

Keine Sorge, wenn das nicht viel Sinn macht, ich gebe dir am Ende ein Beispiel.

4. Fragen Sie sich, ob Sie ehrlich waren

Manchmal wissen wir nicht einmal, dass wir uns vor uns selbst verstecken. Wenn Sie einen Schritt zurücktreten und Ihre Analyse neu bewerten, kann sich herausstellen, dass Sie die Situation falsch interpretiert haben.

Vielleicht stört Sie etwas anderes und Sie nutzen eine irrelevante Erfahrung, um sich vor dem eigentlichen Problem zu verstecken.

Verwenden Sie diese Traumaufforderung, um rücksichtslos ehrlich zu sein!

5. Verantwortung übernehmen

Egal wie die Situation ist, ob dir Unrecht getan wurde oder du einfach nur Pech hattest, du musst die Verantwortung für deine Gefühle übernehmen.

Dies schafft einen sicheren Raum für Ihr Unterbewusstsein, um mit der Heilung zu beginnen und Einsicht zu gewähren!

Das Eingeständnis selbst wird latente Schuldgefühle beseitigen und Sie schließlich etwas von der Last des Unbekannten befreien.

6. Legen Sie Ihre Absicht fest

Nachdem Sie das Problem nun richtig aufgeschlüsselt haben, haben Sie ein klares Bild davon, was Sie als Nächstes tun müssen.

Deine Absicht zu formulieren bedeutet … einfach dein Unterbewusstsein um Rat zu fragen.

Es kann so ausführlich sein, wie Sie möchten, aber ich fordere Sie auf, offen mit der Art von Feedback umzugehen, das Sie erwarten sollten.

Die Absicht kann eine Aussage oder eine Frage sein:

  • "Lassen Sie mich wissen, ob mein nächster Schritt der richtige ist"
  • „Welche Folgen haben meine Entscheidungen?“
  • „Warum ist mir das passiert? Welche Lehre muss ich daraus extrapolieren?“

Schreiben Sie es auf.

So sollte alles am Ende aussehen:

  • Ich fühle mich schuldig wegen meiner Wut auf meine Freundin.
  • Ich fühle mich schuldig, weil ich während unseres Streits wusste, dass es nicht ihre Schuld war, aber ich wurde ohne ersichtlichen Grund wütend.
  • Es war der Ton ihrer Stimme, der mich verärgerte, nicht die Dinge, die sie sagte. Sie war süß und aufrichtig fürsorglich, aber ich wies ihre Meinung in diesem Moment einfach aus Angst zurück. Es war keine Wut … es war Angst, dass sie tatsächlich Recht hatte.
  • Ich übernehme die volle Verantwortung dafür, nicht geduldiger und offener zu sein.
  • Habe ich meine Probleme auf sie projiziert? Wenn ja, was sollte mein nächster Schritt sein, um eine ehrlichere Beziehung zu ihr aufzubauen?

Dies ist nur ein kurzes Beispiel. Wenn Sie sich inspiriert fühlen, bei jeder Aufforderung mehr zu erläutern, können Sie dies gerne tun.

6 Aufforderungen zur Analyse Ihrer Träume

Der Zweck des ersten Teils besteht darin, nicht nur Ihrem Problem auf den Grund zu gehen, sondern Ihr Bewusstsein zu sättigen. Aus diesem Grund ist es wichtig, kurz vor der Entlassung zu schreiben. Es wird einen halbhypnotischen Zustand hervorrufen, der sich während Ihres Schlafs wiederholt.

Wenn also alles gut geht, wird der Traum, den Sie erleben werden, Ihren Seiten entspringen.

(Und wenn Sie einen zusätzlichen Booster brauchen, um tiefer zu schlafen und zu träumen, schauen Sie sich dies und das an)

1. Schreiben Sie alles auf

Es versteht sich von selbst, dass Träume wie Rauch sind. Sie werden schnell verschwinden, wenn Sie es nicht schaffen, sie in dem Moment einzufangen, in dem sie auftauchen.

Versuchen Sie in dem Moment, in dem Sie aufwachen, so viel wie möglich aufzuschreiben. Sie müssen nicht alles richtig machen. Fang einfach an zu schreiben.

2. Was, wo, wann, wer?

Die vorherige Traumaufforderung wird Ihnen helfen, die Rohdaten herunterzureißen. Dieser wird es verfeinern.

  1. Was ist passiert? – Das Ereignis, das sich ereignet hat, egal wie daedalisch es scheint.
  2. Wo ist es passiert? – War es draußen? Ihr Haus? Wie war das Wetter oder die Beleuchtung?
  3. Wann ist es passiert? – Liegt es in der Vergangenheit? Letzte Woche? Schätzen Sie am besten.
  4. Wer war anwesend? - Du? Freunde Familie? Jemand, den Sie nicht kennen? Waren Sie ein Beobachter?

Am Ende haben Sie die Traum-„Szene“ skizziert. Es wird dir nicht nur dabei helfen, dich länger lebendiger daran zu erinnern, sondern es wird auch den Schmutz herausfiltern, den wir aus Erinnerungen ansammeln.

3. Gesamtthema und Emotionen

Welche Emotion hast du gefühlt? Wie war die Stimmung?

Manchmal können Sie die oben genannten leicht identifizieren. Aber normalerweise müssen Sie das Thema Ihres Traums aufschlüsseln.

Verwenden Sie die Informationen aus Nr. 2, um eine Geschichte zu formulieren, die alle Elemente Ihres Traums umfasst.

4. Hast du diesen Traum schon einmal gesehen?

Wiederholung ist die Mutter des Lernens. Und dein Unterbewusstsein bringt dir immer wieder die gleiche Lektion bei … wenn du aufpasst.

Durchforsten Sie Ihr Traumtagebuch und versuchen Sie, gemeinsame Symbole und Bilder zu erkennen. Vergleichen Sie sie mit dem heutigen Traum.

Bemerken Sie sich wiederholende Muster?

5. War etwas fehl am Platz?

Ich nenne diese „Disruptoren“. Dinge, die nicht zum Rest der Szene passen. Ein zufälliges blaues Auto oder ein altes Porträt, das Sie vor Jahren weggeworfen haben, hängt an der Wand Ihres Hauses. Eine sprechende Katze.

Meiner Erfahrung nach haben fast alle Träume so etwas. Und in vielen Fällen sind sie erheblich.

Sie mögen banal erscheinen, aber ihre Aufgabe ist es, Sie wieder zu Bewusstsein zu bringen. Dahinter verbirgt sich etwas.

6. In welcher Beziehung steht Ihr Traum zu Ihrer Absicht?

Erinnerst du dich an die Absicht, die du dir in der Nacht zuvor gesetzt hast? Lies noch einmal alles, was du geschrieben hast.

Auch wenn sie oberflächlich betrachtet nicht verwandt zu sein scheinen, möchte ich, dass Sie so tun, als würden sie es tun. Vertrau mir. Unterbrechen Sie Ihren Glauben für einen Moment. Versuchen Sie, den Traum in die Struktur Ihrer Absicht „einzupassen“.

Du wirst überrascht sein, wie viel am Ende zusammenpasst!

Bonus:Visionsquest

Sobald Sie alle oben genannten Schritte ausgeführt haben, können Sie noch eine Stufe höher schalten und aktive Vorstellungskraft oder die mythoneirische Technik einsetzen um Ihre Erfahrung noch einmal zu erleben.

Diese beiden Methoden sind besonders effektiv bei Alpträumen und dunkleren Träumern.

Allerdings müssen Sie vorsichtig sein, mit Ihrem Unterbewusstsein herumzuspielen, da die Dinge sehr schnell intensiv werden können.

„Aktive Vorstellungskraft erfordert einen Zustand der Träumerei, auf halbem Weg zwischen Schlaf und Wachzustand. Ohne dieses Spiel mit der Fantasie ist noch nie ein kreatives Werk entstanden. Die Schuld, die wir dem Spiel der Vorstellungskraft schulden, ist unberechenbar. Normalität ist eine gute Idee für diejenigen, die keine Vorstellungskraft haben.“

So sollte alles am Ende aussehen:

  • Ich bin im Haus meiner Ex-Freundin. Wir besprechen meine Pläne für ein bevorstehendes Projekt. Etwas mit Architektur zu tun, aber nichts Bestimmtes. Sie scheint jedes Mal zu grinsen, wenn ich spreche. Und aus irgendeinem Grund… fange ich an zu weinen! Plötzlich scheine ich draußen zu sein. Aber es regnet, also muss ich laufen. Hier endet der Traum.
  • Was :ein Gespräch mit meiner Ex-Freundin über die Arbeit. Draußen im Regen laufen.

Wo :Das alte Haus meines Ex. Außen. Irgendwo in der Nähe der Universität, an der ich früher studiert habe.

Wann :Es scheint, als wäre es in der Vergangenheit gewesen, aber ich sah genauso aus wie jetzt

Wer :Die einzigen Gesichter, an die ich mich erinnere, sind ich und mein Ex. Ich war ein Beobachter.

  • Es war mehr Frustration als Wut. Als hätte ich mich nicht verstanden gefühlt. Die Farben waren größtenteils blass und gedämpft. Als ich draußen war, war viel Verkehr, also fühlte ich mich gefährlich, wenn ich beim Laufen nicht getroffen wurde.
  • Ich habe den Traum noch nie gesehen, aber dieses Gespräch scheint ein imaginärer Platzhalter für die echten Gespräche zu sein, die in der Vergangenheit stattgefunden haben.
  • Der runde Tisch in der Mitte des Wohnzimmers. Es sah aus wie eine größere Version eines alten Couchtisches aus Holz, den meine Eltern besitzen. Wir hatten die Möbel in die Nähe der Zimmerecke gerückt und saßen uns einfach gegenüber.
  • Ich werde nicht auf die Analyse eingehen, aber ich denke, Sie können bereits sagen, dass ich große Fortschritte gemacht habe, die Bedeutung des Traums herauszufinden und wie er mit meiner Absicht zusammenhängt, oder?

Die Visionssuche:Wenn ich persönlich noch einen Schritt weiter gehen wollte, würde ich ein paar Minuten zu meditieren beginnen und mich langsam wieder in das Gespräch einmischen. Sprechen Sie hin und her und fragen Sie direkt:„Warum das Grinsen? “.

Selbstgesteuerte Traumarbeit

All dies zu nutzen ist eine Form der selbstgesteuerten Traumarbeit. Du musst es zwar nicht jede Nacht machen, aber es hilft, wenn du mit der Methode etwas konsequenter wirst.

Der Grund dafür ist, dass Sie Ihr Unterbewusstsein langsam trainieren, auf die Bedürfnisse Ihres Bewusstseins zu hören.

Und während diese Aufforderungen zur Traumanalyse nützlich sind, sollten Sie sich Ihre eigenen einfallen lassen. Fragen und Aussagen, die auf Ihre speziellen Bedürfnisse zugeschnitten sind!

Probieren Sie es aus und lassen Sie mich in den Kommentaren unten wissen, wie es läuft.


Zuletzt aktualisiert: 2022-07-01
Traum
  1. Was bedeutet es, von einer Auktion zu träumen?

  2. Träume von Schlangen und Insekten

  3. Träumen von toten Vögeln – Bedeutung und Symbolik

  4. Träume von Tiny Snake

  5. Träume vom Tod einer bekannten Person

  6. Spottdrossel-Traumbedeutung

  7. Träume davon, dass der weiße Hund mir folgt

  8. Träume von der Hundefamilie

  9. Träume von einem Katzenvogel